Auch 2015 ein erfolgreicher „Ponymaster-Kurs“
Die Idee, Trainer für Kinder und Ponys auszubilden, schließt eine Lücke des österreichischen Ausbildungssystems. Mittlerweile hat sich der gute Ruf unserer Ausbildung so stark verbreitet, dass sich der Kurs wie von selbst füllt. Erneut meldeten sich TeilnehmerInnen aus ganz Österreich – heuer war ein „Quotenmann“ dabei – zum Ponymaster an. Um es vorweg zu nehmen: Alle bestanden nach vier prall gefüllten Wochenenden souverän die Abschlussprüfung. Sie sind nun geprüfte Ponymaster, in Praxis und Theorie gründlich „abgeklopft“ und können bei Bedarf eine entsprechende Haftpflicht-Versicherung abschließen. Sicherheit, artgerechte Ponyhaltung, kindgerechte Pädagogik und vieles mehr sind nun hoffentlich in ihren Betrieben tief verankert!
Die Nachfrage nach modernem Unterricht für Kinder auf guten Ponys in seriösen Reitbetrieben steigt. Viele Ponymaster haben mit dieser Ausbildung den Grundstein ihrer Betriebe legen können. Wir erhielten und erhalten öfter Nachrichten aus den Betrieben, in denen die PM von ihren erfolgreichen Unternehmungen berichten. Das freut uns natürlich enorm, wir bitten auch um solche Berichte, die wir gerne bei Gelegenheit veröffentlichen. Zudem wurde 2014-2015 eine Initiative zwecks moderneren Marketings begonnen. Wir haben kompetente Helfer gefunden, die vor allem im Internet unsere Aktivitäten in „bestem Licht darstellen“.
Wie immer war uns die Landwirtschaftliche Fachschule Grottenhof in Thal ein idealer Austragungsort. Man hat sich hier schon immer für das Projekt eingesetzt und sowohl Klassenräume als auch die perfekte Reitanlage und einige Schulpferde zur Verfügung gestellt. Unser Partner ist der Verband der ReitpädagogInnen in Österreich – eine Dachorganisation mit Zukunftsperspektive, die das System von Sabine Dell’mour vertritt. Auch der Verband für Pferde- und Ponyrassen in Österreich (VPPÖ) unterstützte wie schon in der Vergangenheit den Kurs als dritter Trägerverband.
Wir gratulieren sehr herzlich allen Kandidatinnen (und dem Quotenmann) und uns selber etwas unbescheiden zu einer erneuten Trefferquote von 100%. Der nächste Ponymaster-Kurs wird auf dieser Homepage rechtzeitig angekündigt, er findet voraussichtlich erst im Herbst 2016 statt. Bis dahin wollen wir etwas „durchschnaufen“, uns auf einige interessante Fortbildungen konzentrieren (z. B. Longierabzeichen, Sachkundenachweis Pferdehaltung etc.) und an der Weiterentwicklung des Ponymaster-Kurses arbeiten. Soviel sei hier gesagt: Wir wollen einen Level II einführen, der stark praxisbetont sein wird. Schaut auf Facebook unter Ponymaster nach – wir werden moderner (danke, Kati Marek)!